das ist bisher geschehen
2. August 2019
Gründung der Genossenschaft
12. Dezember 2019
Gespräch mit dem Bürgermeister über ein alternatives Grundstück
18. März 2020
Zusage der Stadt Erkrath zu einem Neubau auf dem freien Grundstück westlich neben der Schule Schmiedestraße
März 2020
Beginn der Planungen
14. April 2020
Erstes Gespräch mit den Fachabteilungen der Stadt Erkrath
April 2020
Vorbereitungen zur Eintragung in das Genossenschaftsregister
15. Mai 2020
Aufträge zur Erschliessungsplanung und Entwurfsplanung erteilt
9. Juni 2020
Grundsatzbeschluss des Rates zur Bebauung der Hasenwiese durch die Dependance Erkrath (Sitzungsprotokoll)
16. Juni 2020
Grundsatzbeschluss des Rates zum Erbbaurecht zur Bebauung der Hasenwiese durch die Dependance Erkrath (Sitzungsprotokoll)
August 2020
individuelle Planung der Wohnungen mit Innenarchitektin
15. September 2020
Entwurf K9 liegt vor
27. November 2020
die Zulassung durch den Genossenschaftsverband zur Eintragung in das Genossenschaftsregister wurde erteilt
13. Januar 2021
Eintragung in das Genossenschaftsregister
18. Februar 2021
Abschluss der Konzeptphase / Beginn der Entwurfsphase (siehe neue Grundrisse)
2. Juli 2021
Veröffentlichung des verbindlichen Planstandes
14. Juli 2021
Kick-Off mit allen an der Planung beteiligten Fachingenieuren
Juli 2021
Vergabe der Planungsaufträge an die Fachingenieure (Erschliessung, Grünplaung, Brandschutz, Statik, Haustechnink, Schallschutz,
Tragwerksplanung, Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Juli 2021
Unterzeichung des Letter of Intend mit dem Holzmodulbauer
Januar 2022
Der Erbbaupachtvertrag mit der Stadt Erkrath ist rechtskräftig
Februar 2022
Der Planungsstand 22.02.2022 beschreibt den Abschluss der Entwurfsplanung
17. August 2022
der Ausschuss für Umwelt und Planung stimmt dem Verwaltungsvorschlag auf die Durchführung des B-Plan Verfahrens zu,
26. Februar 2023
Durch das für uns positive Ergebnis des Bürgerentscheides kann das Verfahren des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans
fortgeführt werden